Wir schenken Dir ein Einführungsseminar
Hast Du schon von der Gewaltfreien Kommunikation gehört und würdest gerne mehr darüber wissen? Dann ist unser Eröffnungsgeschenk anlässlich unserer Gründung von Menschlich Miteinander
vielleicht genau das Richtige für Dich!
Nimm Dir ein Wochenende eine Auszeit und lerne die Gewaltfreie Kommunikation kennen - in der Umgebung eines wunderschönen Seminarhauses mit leckerer Küche!
Konfliktkultur Heute-Morgen
Warum fällt es uns in Konflikten so schwer, gelassen und souverän zu bleiben? Dies kann viele Gründe haben. Manchmal machen uns Konflikte Angst, wir sind erschrocken über die Lautstärke oder Reaktionen unserer Gesprächspartner. Oft sind wir schlichtweg verletzt und verlieren die Fassung.
Wir schauen uns gemeinsam unsere Mechanismen und alte Programmierungen an.
Die 4 Schritte der GfK
Wir widmen uns ausgiebig den 4 zentralen Elementen der Gewaltfreien Kommunikation. Dabei werden anschaulich und mit vielen praktischen Übungen die Schlüssel-Unterscheidungen herausgearbeitet.
Erfolgreiche Bitten
Beim Thema Bitten schauen wir uns genau den Unterschied der inneren Haltung zu einer Bitte und einer Forderung an. Dabei lernen wir die Kriterien einer Bitte kennen, die wesentlich erfolgversprechender ist als z.B. ein frommer Wunsch.
Empathie / Sympathie
Worin besteht eigentlich genau der Unterschied zwischen Empathie und Sympathie? Und wie fühlt sich das an?
4 Ohren für eine freie Wahl
Das 4 Ohren-Modell von Marshall Rosenberg lässt uns die Wahlfreiheit, wie wir in Zukunft mit schwierigen Situationen (verbale Angriffe, Vorwürfe, Beschuldigungen) umgehen wollen.
Wertschätzung
Zu guter Letzt schauen wir uns Wertschätzung und Anerkennung auf Augenhöhe an und lernen den Unterschied zu Lob kennen.
Teilnahmevoraus- setzungen:
Wann:
Wo:
Seminarbeitrag:
Anmeldung:
Die Teilnahme steht jedem offen. Wir freuen uns über alle Menschen, die neugierig sind, mehr über sich und über Kommunikation zu erfahren.
Beginn ist am Freitag, 27.01.2023 um 19 Uhr, wir starten mit einem gemeinsamen Abendessen.
Das Seminar endet am Sonntag, 29.01.2023 um 17 Uhr.
Frühlingstraße 3
86700 Otting
Tel: 09092-8234
E-Mail: info@knaubenhof.de
www: http://www.knaubenhof.de
Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.
2 Übernachtungen inklusive Vollpension ist abhängig von der Art der gewählten Unterkunft. Die Zahlungsmodalitäten für die Unterkunft bitte mit dem Seminarhaus direkt vereinbaren.
Das Seminar ist ausgebucht. Es kommt jedoch vor, dass jemand kurzfristig absagen muss. Wenn du darüber informiert werden möchtest, dann schreibe dich in unsere Warteliste ein.
Oder besuche eines unserer Alternativangebote TERMINE
Der Knaubenhof ist ländlich gelegen mit einem großen Garten und vielen Gelegenheiten draußen zu sitzen oder spazieren zu gehen.
Die Zimmer sind individuell und liebevoll gestaltet.
Verfügbare Zimmer und Wochenend-Pauschalpreise:
Einzelzimmer oder Einzelbelegung 168,-€
Doppelzimmer 142,-€
Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Pauschalpreise. Das heißt, spätere Anreisen, frühere Abreisen oder nicht eingenommene Mahlzeiten können nicht vergütet werden.
Im Preis enthalten sind:
Rücktrittsbedingungen:
Falls Du nicht teilnehmen kannst, bitte ich Dich mich rechtzeitig (vor Anmeldeschluss) zu informieren.